100-km-Fünfer-Stafette / 100-km-Fünfer-Militärstafette / Blaulicht-Organisationen
Wichtige Information für alle Stafetten- und Paarläufer
- Eine 5er Stafette setzt sich aus mindestens 4 verschiedene Läufern zusammen
- Bei der Startnummerausgabe erhalten Sie als Stafette 5 Startnummern, als PaarläuferIn 2 Startnummern, welche jede/r LäuferIn hinten auf dem T-Shirt befestigt.
- Weiter erhält jede Stafette/PaarläuferIn eine Startnummer, welche an einem Startnummerngurt mit Klickverschluss angeheftet ist. Diese Nummer ist mit dem Transponder versehen und misst die Zeit und ist in der Wechselzone dem nächsten Teammitglied zwingend weiter zu geben. Jede/r Läufer/-in der Teilstrecke hängt diese Nummer um (bitte vorne Höhe Bauch/Hüfte tragen, um eine korrekte Zeitmessung zu gewährleisten).
Nur wenn die Startnummer mit dem Transponder auch bis ins Ziel kommt, kann die Teamzeit gemessen werden!
- Im Ziel in Biel wird Ihnen die Startnummer mit dem Transponder sowie der Gurt wieder abgenommen.Sollten Sie den Wettkampf unterwegs beenden, bitten wir Sie, die Startnummer mit dem Transponder und dem Gürtel bei der nächsten Wechselzone oder im Ziel in Biel abzugeben.Muss ein Teammitglied einer Stafette oder ein/e Paarläufer/-in die Strecke beenden, ist eine Klassierung nicht möglich und das Team gilt als disqualifiziert.
Strecke
100 km
Teilstrecken 5er-Stafetten
16,9 km, 21,1 km, 18,1 km, 20,6 km, 23,3 km
Kategorien
Männer/ Frauen/ Gemischt (mind. 2 Frauen)
Zivile und AdA od. ehem. Ada / Blaulicht-Organisationen (Polizei, Feuerwehr, Zivilschutz, Ambulanz)
Wechselzonen
Aarberg 16,9 km; Oberramsern 38 km; Kirchberg 56,1 km; Bibern 76,7 km
Begleitfahrzeuge
Oberramsern-Ost anfahren. Zufahrt ab Aarberg, Lyss via Autobahn Schönbühl, Solothurn/Zürich, Ausfahrt Kirchberg, Utzenstorf, Bätterkinden, Kyburg oder Limpach, Brittern, Unter-/Oberramsern. Rückfahrt nach Kirchberg: Bätterkinden-Utzenstorf oder Fraubrunnen-Aefligen oder von Oberramsern West nach Kirchberg via Messen, Wengi, Lätti, Autobahn Schönbühl (Richtung Solothurn/Zürich), Ausfahrt Kirchberg.
Startgeld/Anmeldung
Anmeldung nur noch online möglich.
Bis 30.4.2018 eingehend: CHF 290.-
Ab 1.5.2018 bis 4.6.2018: CHF 330.-
Ab 4.6.2018, 24:00 Uhr ist die Online-Anmeldung geschlossen.
Es wird empfohlen, eine Annullationskostenversicherung abzuschliessen (zusammen mit der Online-Anmeldung bei Datasport)
Nachmeldung bis 2 Stunden vor Start nur noch vor Ort: CHF 360.-
Anmeldung aus dem Ausland: Die Anmeldung erfolgt über Internet oder per Zahlung des Startgeldes bis 31.5.2018 auf Deutsche Bank, 79539 Lörrach, BIC (SWIFT): DEUT DE DB683, IBAN DE71 683 700 240 0310649 00 Lautend auf Bieler Lauftage, 2501 Biel
Angehörige der CH-Armee und der Blaulicht-Organisationen (Polizei, Feuerwehr, Zivilschutz, Ambulanz) starten gratis.
Armeeangehörige aus dem Ausland: per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis 4.6.2018, Zahlung nur vor Ort: CHF 290.00
Rücktransport
Shuttlebus
Gepäckabgabe
Turnhalle Esplanade, Fr 8.6.2018, 17:00–21:30
Wertsachen-Depot
Turnhalle Esplanade Fr 8.6.2018, 17:00 bis Sa 9.6.2018, 19:00 Uhr
Nachmeldungen vor Ort
bis 21:00
Startnummernausgabe
Do, 18:30–20:30
Fr, 17:00 bis 1 Stunde vor dem Start
Startzeit
Fr, 23:00 für alle Stafetten und Paarläufer/-innen
Zielschluss
Sa, 19:00 Kongresshaus
Siegerehrung
Zivil: Sa, 08:00, Festzelt
Mil: Sa, 09:30, Festzelt
Auszeichnungen
Lauftage-T-Shirt (Abgabe bei der Startnummernausgabe) oder Finisher-100-km-T-Shirt für Patrouillen (Turnhalle Esplanade)
Medaille im Ziel
Militärischer Leistungsausweis: Der Eintrag im MLA erfolgt nach erfolgreicher Teilnahme am Infostand in der Turnhalle Esplanade
Garderobe
Biel: Turnhalle Esplanade
Aarberg: AARfit Halle
Kirchberg: Saalbau